Um auf das Sendungsmanagement-Panel zuzugreifen, klicken Sie auf die Registerkarte im linken Menü. Im Abschnitt Sendungsverwaltung gibt es 3 Registerkarten: Offene Bestellungen, Sendung und Archivierte Bestellungen.
Abbildung 42 – Abschnitt „Sendungsmanagement“
1. Offene Bestellungen
- Auf der Registerkarte "Offene Bestellungen" kann der Benutzer alle Bestellungen anzeigen, die E-Shopper mit dem UPS Versandservice aufgegeben haben.
- Der Benutzer kann eine oder mehrere Bestellungen auswählen, um eine der folgenden Aktionen auszuführen:
- Sendungen erstellen : Bestätigen Sie die Sendung mit UPS. Einzelheiten zur Funktion zum Erstellen von Sendungen finden Sie in Abschnitt 2. Sendung erstellen.
- Bestellungen exportieren: Exportieren Sie Ihre ausgewählten Bestellungen in eine Excel-Datei, damit Sie sie in andere Systeme importieren können, um den Versand zu verarbeiten.
- Alle Bestellungen exportieren: Exportieren Sie alle historischen Bestellungen in eine Excel-Datei.
- Bestellungen archivieren: Legen Sie die Bestellungen auf die Registerkarte Archivierte Bestellungen.
Abbildung 43 – Offene Auftragsverwaltung
Einzelsendung erstellen
- Der Benutzer kann eine Sendung aus einer oder mehreren Bestellungen erstellen.
- Sendung mit mehreren Bestellungen: Um eine Sendung mit mehreren Bestellungen zu erstellen, wählen Sie die Bestellungen in den Kontrollkästchen neben jeder Bestellung aus und klicken Sie dann auf Sendungen erstellen.
- Sendung bearbeiten : Der Benutzer kann die Sendung bearbeiten, bevor er eine Sendung erstellt, indem er auf die Schaltfläche "Bearbeiten" klickt .
Abbildung 44 – Sendungen erstellen
-
- Auswahl der Kontonummer : Wählen Sie die Kontonummer, die mit der Sendung verknüpft werden soll, aus der Dropdown-Liste 'Kontonummer ' aus .
Abbildung 45 – Kontoauswahl für das Erstellen einer Sendung
-
- Paketauswahl : Fügen Sie der Sendung über das Symbol „Paket hinzufügen“ weitere Pakete hinzu .
Abbildung 46 – Paketauswahl
-
- Hinzufügen eines neuen Pakets zu einer Sendung
Abbildung 47 – Paket zu einer Sendung hinzufügen
-
- Versandservices und Zubehörservices bearbeiten, bevor Sie eine Sendung erstellen: Der Benutzer kann den Versandservice und die Zubehörservices der Sendung ändern, indem er in der Serviceliste auswählt.
- Hinweis: Wenn der Benutzer den Zusatzservice "Angegebener Wert" für eine Sendung auswählt, wird dieser Wert automatisch aus dem zugehörigen Bestellwert aus der Magento-Datenbank geladen.
- Versandservices und Zubehörservices bearbeiten, bevor Sie eine Sendung erstellen: Der Benutzer kann den Versandservice und die Zubehörservices der Sendung ändern, indem er in der Serviceliste auswählt.
Abbildung 48 – Auswahl von Versanddiensten und Zusatzdiensten
- Der Benutzer kann die geschätzten Versandkosten und das voraussichtliche Lieferdatum der aktuellen Sendung überprüfen, indem er auf den Link " Geschätzte Versandkosten und Versandkosten anzeigen" am unteren Rand des Fensters klickt .
- Der Benutzer bestätigt die Erstellung der Sendung, indem er auf die Schaltfläche "Sendung erstellen" klickt .
2. Batch-Sendungen erstellen
- Der Benutzer kann Batch-Sendungen aus einer Liste von Bestellungen mit An AP und An Adresse erstellen.
Abbildung 49 – Batch-Sendungen erstellen
-
- Auswahl der Kontonummer : Wählen Sie die Kontonummer, die mit der Sendung verknüpft werden soll, aus der Dropdown-Liste 'Kontonummer ' aus .
- Der Benutzer bestätigt die Erstellung der Sendung, indem er auf die Schaltfläche "Sendung erstellen" klickt .
3. Sendungen
- Der Benutzer kann die Liste der Sendungen anzeigen, die auf der Registerkarte "Sendungen" erstellt wurden .
- Auf dieser Registerkarte kann der Benutzer eine oder mehrere Sendungen auswählen und die folgenden Aktionen ausführen:
- PDF-Etikett herunterladen: Der Benutzer kann eine ZIP-Datei mit den Versandetiketten der ausgewählten Sendungen herunterladen, indem er auf die Schaltfläche " PDF-Etikett herunterladen" klickt .
- ZPL-Etikett herunterladen: Der Benutzer kann eine ZPL-Datei mit den Versandetiketten der ausgewählten Sendungen herunterladen, indem er auf die Schaltfläche " ZPL-Etikett herunterladen" klickt . Der Kunde kann diese Dateien verwenden, um die Etiketten auf einem ZPL-unterstützten Drucker zu drucken. Als Beispiel finden Sie den folgenden Link zum Drucken von ZPL-Etiketten - https://supportcommunity.zebra.com/s/article/ZebraDesigner-Driver-and-the-Send-File-Feature?language=en_US
- Sendungen exportieren: Der Benutzer kann die Daten aller ausgewählten Sendungen in eine Excel-Datei exportieren, indem er auf die Schaltfläche " Sendungsdaten exportieren" klickt .
- Sendungen stornieren: Der Benutzer kann die ausgewählten Sendungen stornieren, indem er auf die Schaltfläche "Sendungen stornieren" klickt. Die Sendung kann nur storniert werden, wenn sie noch nicht von UPS bearbeitet wurde.
- Wenn die Sendung bereits unterwegs oder zugestellt ist, kann sie in diesem Bildschirm nicht storniert werden.
- Wenn die Sendung erfolgreich storniert wurde, wird der Status der zugehörigen Bestellungen in "Bereit zur Bearbeitung" geändert und die Bestellungen werden auf der Registerkarte "Offene Bestellung" angezeigt.
Abbildung 50 – Registerkarte „Sendungsverwaltung“
4. Bestellungen archivieren
- Der Benutzer kann die Bestellungen auf der Registerkarte Archivierte Bestellungen ablegen, indem er die Bestellungen auf der Registerkarte Offene Bestellungen auswählt und die Aktion Bestellung archivieren auswählt.
Abbildung 51 – Registerkarte „Archivierte Bestellungen“
- Der Benutzer kann die archivierten Bestellungen anzeigen, indem er auf die Registerkarte Archivierte Bestellungen klickt.
Abbildung 52 – Registerkarte „Archivierte Bestellungen“
5. Bestellungen aus der Archivierung aufheben
- Der Benutzer kann die Bestellungen auf der Registerkarte Offene Bestellungen platzieren, indem er die archivierten Bestellungen auf der Registerkarte Archivierte Bestellungen auswählt und die Aktion Bestellungen aufheben auswählt.
Abbildung 53 – Aufheben der Archivierung von Bestellungen
- Die Meldung Bestätigen wird angezeigt, um nicht archivierte Bestellungen zu bestätigen.
Abbildung 54 – Nicht archivierte Bestellungen bestätigen
- Der Benutzer kann die nicht archivierten Bestellungen anzeigen, indem er auf die Registerkarte Offene Bestellungen klickt
Abbildung 55 - Offene Bestellungen
6. Vorratsdatenspeicherung
- Bestell- und Sendungsdaten werden wie nachfolgend beschrieben für einen definierten Zeitraum in der Datenbank gespeichert:
- Daten auf der Registerkarte "Offene Bestellungen" für mehr als 90 Tage werden auf die Registerkarte "Archivierte Bestellungen" verschoben .
- Daten auf der Registerkarte " Archivierte Bestellungen" für mehr als 90 Tage werden gelöscht.
- Daten auf der Registerkarte " Versand" für mehr als 90 Tage werden gelöscht.